top of page
Suche

Neu bei uns: Stosswellen-Therapie

  • Autorenbild: Angela Bolpagni-Boutellier
    Angela Bolpagni-Boutellier
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Neu bei uns: Radiale Stosswellentherapie


Wir freuen uns, euch neu die radiale Stosswellentherapie in unserer Praxis in Samedan anbieten zu können!

Diese moderne und wirkungsvolle Behandlungsmethode wird seit vielen Jahren erfolgreich in der Sportphysiotherapie bei akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt und überzeugt durch Effizienz und nachhaltige Wirkung.


Was ist die radiale Stosswellentherapie?

Mit Hilfe eines speziellen Handstücks werden mechanische Druckwellen in das betroffene Gewebe geleitet.

Die erzeugte Energie aktiviert Heilungsprozesse, verbessert die Durchblutung und regt die Zellregeneration an. Dabei werden körpereigene Botenstoffe freigesetzt, die schmerzlindernd wirken, die Durchblutung fördern und die Gewebeheilung unterstützen.


Häufige Anwendungsgebiete

Die Anwendung der radialen Stosswellentherapie ist wissenschaftlich belegt. Sie eignet sich unter anderem bei folgenden Beschwerden:


  • Myofasziale Triggerpunkte

  • Tendinitis calcarea der Schulter

  • Epicondylitis (Tennis- und Golferellenbogen)

  • Fasciitis plantaris / Fersensporn

  • Lumbago / tiefe Rückenschmerzen

  • Bursitis trochanterica

  • Achillodynie



Therapieziele

  • Schmerzlinderung und Beseitigung der Schmerzursache

  • Verbesserung des Muskeltonus

  • Anregung des Zellstoffwechsels

  • Aktivierung von Regenerationsprozessen

  • Förderung der Durchblutung und Gefässneubildung

  • Unterstützung der Gewebsheilung

💡 Kurz gesagt:Die radiale Stosswelle hilft dem Körper, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und Heilungsprozesse natürlich zu fördern – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport.



Kontaktier uns gerne wenn du mehr dazu wissen möchtest.




 
 
 

Kommentare


bottom of page